
Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen
Vermehrt um 'Großstadtgrün'Sitte, Camillo
Repr. d. Ausg. v. 1909. 2002. X, 216 S. 114 schw.-w. Abb., Kt.
BIRKHÄUSER BERLIN
Diese Arbeit, erstmals 1889 publiziert, veränderte die Stadtplanung in vielerlei Hinsicht. Sie war nicht nur ein Manifest, sondern gleichzeitig seit Albertis Schrift "De re aedificatoria" das erste Buch, das die künstlerischen Aspekte des Städtebaus systematisch darstellte.