
Die Inszenierung eines Mythos
Le Corbusier und die AkropolisFröbe, Turit
Okt., 2016. 304 S. m. 60 S/W-Abb. u. 25 S/W-Zeichn. 190 mm KT
BIRKHÄUSER BERLIN
Die Akropolis zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk von Corbusier: Sie war ein zentraler Bestandteil seiner Selbstinszenierung und trug erfolgreich zum Mythos LeC bei. "Vers une architecture" (BWF 2) verhalf ihm zu Weltruhm, die Akropolis nimmt darin eine zentrale Rolle ein. Turit Fröbe bewertet die Rolle der Akropolis für LeC Denken und Schaffen jenseits seiner eigenen Narration neu und rekonstruiert wie er sie in seinem Werk inszeniert.