
Internationale Architektur
Gropius, Walter Mitarbeit: Jaeggi, AnnemarieRepr. 2., verb. Aufl. 2019. 118 S. mit 106 s/w-Abbildungen 250 mm GEB
MANN (GEBR.), BERLIN
Reprints der von Walter Gropius und László Moholy-Nagy begründeten "bauhausbücher" aus den 1920er Jahren.Typografie von László Moholy-Nagy.Mit neuer Einordnung durch Annemarie Jaeggi, Direktorin des Bauhaus-Archivs Berlin."Die Internationale Architektur ist ein Bilderbuch moderner Baukunst. Es will in knapper Form Überblick über das Schaffen führender moderner Architekten der Kulturländer geben und mit der heutigen architektonischen Gestaltentwicklung vertraut machen." Walter Gropius in der ersten Auflage 1925Die Grundlage dieses Reprints ist die zweite Auflage von 1927, in der einige Abbildungen ergänzt und ausgetauscht wurden.